Rainer vom VHC-Team berichtet: „Schon zum 2. Mal trafen sich wissbegierige Seniorinnen und Senioren, mit vielen Fragen auf dem Herzen in den Räumen der Feiermanufaktur. Ich stellte ihnen eine überschaubare Anzahl von häufig gestellten Fragen zum Handy vor und schnell konnten – auch Dank der Projektion eines Smartphones über den Beamer – alle Teilnehmer anschaulich„Seniorentreff „Fragen und Antworten zu Smartphone & Co am 17.01.2023„ weiterlesen
Kategorie-Archive: Allgemein
Eindrücke vom Kurzfilmtag am 21.12.2022
Rainer vom VHC-Team berichtet: „Licht aus. Kinogong – und der Projektor begann zu surren, ganz wie früher.Etwa 30 interessierte Freunde des Schmalfilms trafen sich am 21.12.2022 zur Kurzfilmnacht, eben zur längsten Nacht des Jahres. Etwa 8 Beiträge – in Schwarz-weiß oder in Farbe – mit und ohne Ton, die so nicht unterschiedlicher sein konnten, flimmerten„Eindrücke vom Kurzfilmtag am 21.12.2022„ weiterlesen
Brettspielhelden im Neuen Volkshaus
Es wuselte, es krachte, es lärmte, es lachte. Am 08. Januar waren zum allerersten Mal die Brettspielhelden bei uns im Neuen Volkshaus. Ihr Familiennachmittag richtet sich an Groß und Klein, Jung und Alt. Gemeinsam werden neue Spiele ausprobiert, kennengelernt, vorgestellt und auf Spaßfaktor geprüft. Der Brettspielhelden e.V. möchte das Kulturgut Spiel fördern und pflegen. Dafür„Brettspielhelden im Neuen Volkshaus“ weiterlesen
Der erste Weihnachtsbasar im Neuen Volkshaus Cotta – Adestes Fideles
Am 11.12.2022 öffneten wir unseren verschneiten Volkshaus-Garten für eine kleine gemütliche und nachbarschaftliche Weihnachtsrunde. Die Theatergruppe “Ohne Verfallsdatum” fragte sich “Ist denn schon wieder Weihnachten?”, ein Teil des Briesnitzer Corona-Orchester begleitete uns musikalisch mit Weihnachtsliedern und beide Programmpunkte wechselten sich mit einer sensationellen Moderations- und Gesangseinlage von Dustin und Rainer ab, die davon sangen, wie„Der erste Weihnachtsbasar im Neuen Volkshaus Cotta – Adestes Fideles“ weiterlesen
Unser Herbstflohmarkt
Kevin vom Volkshaus-Team war dabei & beschreibt seine Eindrücke: Dem Wetter zum Trotz mussten wir unseren Flohmarkt spontan vom September in den Oktober verlegen. 8 Uhr begann der Aufbau. Die ersten Händler kamen bei 13 Grad Außentemperatur.Als alles aufgebaut war, warteten wir ab 10 Uhr auf die Trödelmarktbesucher. Es war leider keine Sonne, dafür zum„Unser Herbstflohmarkt“ weiterlesen
Wanderung bei Sonnenschein nach Radebeul
Am Sonntag, den 09.10.2022, hat Martina eine Wanderung nach Radebeul angeboten gehabt. Rainer war dabei & berichtet: Bei bestem Herbstwetter trafen sich insgesamt 5 Wanderfreunde am Neuen Volkshaus Cotta. Mit Bus und Bahn gings dann nach Radebeul. Zu Fuß dann einige bis viele Stufen nach oben zum Spitzhaus. Dort angekommen pausierten wir erst mal in„Wanderung bei Sonnenschein nach Radebeul“ weiterlesen
So schön war „Kids for Cotta!“
In mehreren Workshops wurde das Neue Volkshaus Cotta über verschiedene künstlerisch partizipative Methoden für Kinder und Jugendliche bespielt.Wir vermittelten dabei ein Ausschnitt des Repertoirs des Konglomerat e.V. anhand praktischen ausprobierens und selbermachens: Modellbau mit Schneideplotter, Laser, Upcycling, Grafitti, Malerei, Basteln, Experimentieren. Als Einführung in die Workshops, haben wir bunte Skizzenhefte gebunden und mit Folien aus dem Scheideplotter verziert. Während einer„So schön war „Kids for Cotta!““ weiterlesen
Eindrücke von den Baueinsätzen
Auch Rom wurde nicht an einem Tag erbaut… Wir nehmen uns die mediterrane Großstadt als Vorbild und bauen fleißig in den fast altertümlichen Gemäuern des Neuen Volkshauses weiter. Einige Steine müssen noch fallen, einige Schrauben noch gedreht und einige Löcher noch verputzt werden. Nachdem wir in den zurückliegenden Baueinsätzen einen Durchbruch gestemmt sowie viele Öffnungen verspachtelt„Eindrücke von den Baueinsätzen“ weiterlesen
Nominierung für den Deutschen Nachbarschaftspreis
Das Neue Volkshaus Cotta wurde aus mehreren hundert Einreichungen für den Deutschen Nachbarschaftspreis 2022 nominiert. Der Preis wurde von der nebenan.de Stiftung ins Leben gerufen, um nachbarschaftliches Engagement auszuzeichnen. Unser Projekt zählt damit zu den insgesamt 94 deutschlandweit nominierten Projekten. Die Nominierung zeigt, dass wir mit unserem Engagement auf dem richtigen Weg sind und nachweislich„Nominierung für den Deutschen Nachbarschaftspreis“ weiterlesen
Repair-Café „DreCo“ eröffnet
Es ist geschafft!Der erste Teilbereich im VHC ist einsatzbereit – wenigstens bei schönem Wetter. Am 21.06.2022, anlässlich des 10-jährigen Bestehens des Konglomerat e.V. startete unser neues RepairCafé. Es hat dann auch einen speziellen Namen erhalten – DreCo, das heißt einfach Dresden Cotta. Rainer und Alex haben sich dafür in den letzten Monaten richtig ins Zeug„Repair-Café „DreCo“ eröffnet“ weiterlesen