Ich möchte Teil des ehrenamtlichen Orga-Teams werden

Das Neue Volkshaus Cotta wird hauptsächlich von Ehrenamtlichen umgesetzt. Es gibt für verschiedene Bereiche Arbeitsgruppen, die sich unabhängig voneinander treffen und ihre Aktionen planen. Einmal im Monat kommen wir alle im „Plenum“ zusammen und berichten uns von den Ideen und Plänen.
Insgesamt gilt: niemand muss Profi sein, um etwas umzusetzen und gemeinsam macht es immer mehr Spaß.

Monatliches Plenum

Jeden ersten Montag im Monat treffen sich alle Ehrenamtlichen des Neuen Volkshaus Cotta, um über Vergangenes zu berichten und gemeinsam Zukünftiges zu planen.

Ab 18 Uhr findet eine Einführung für Neue und Interessierte ins Projekt statt. Bitte anmelden: mitmachen@neuesvolkshaus.de
Ab 18:30 Uhr berichten die Arbeitsgemeinschaften von ihren Tätigkeiten

Unsere Arbeitsgruppen (AG)

AG Garten

In dieser AG widmen wir uns dem großen Garten rund ums Neue Volkshaus. Wir sind noch im Aufbau und freuen uns über neue Mitstreiter:innen. Unsere Pläne für 2023 sind zum Beispiel eine Auftaktveranstaltung mit Saatguttauschbörse, der Bau einer Benjes-Hecke und einer Kräuterspirale.
Kontakt: jan@konglomerat.org

AG Veranstaltung

Wir planen verschiedene Veranstaltungen, um das Neue Volkshaus zu beleben, z.B. Flohmärkte oder Lesungen. Du kannst deine eigene Idee mit einbringen oder einfach mit anpacken, wenn wir Unterstützung brauchen – ganz, wie es dir passt.
Kontakt: annabetsch@konglomerat.org

AG Öffentlichkeitsarbeit

Wir arbeiten ganz eng mit der AG Veranstaltung zusammen (momentan treffen wir uns auch gemeinsam) und bewerben alles, was im Neuen Volkshaus so passiert. Sei es analog per Flyer und Plakate, oder digital auf verschiedenen Plattformen. Du hast auch Ideen oder möchtest uns unterstützen? Dann komm gerne dazu.
Kontakt: marie@konglomerat.org

AG Kern

Die AG Kern schaut, dass nichts und niemand auf der Strecke bleibt. Wir kümmern uns darum, dass es einfach läuft – dabei übernehmen wir nicht die Aufgaben, sondern stoßen die einzelnen AGs an oder tragen Wichtiges ins monatliche Plenum, um gemeinsam eine Lösung zu finden. Hier wird geschaut, wie man besser die Nachbarschaft mit einbinden kann, wie es um die Finanzen steht oder von wem wir noch mehr lernen können.

AG Genossenschaft (ab 2023)

Das Trägermodell für das Neue Volkshaus Cotta soll langfristig eine Genossenschaft sein. Wie wir diese gründen, was zu beachten ist und wie wir noch mehr Mitstreiter:innen finden – darum wird sich diese AG ab ca. Mitte 2023 kümmern.

Wer wir sind

Unser Team ist so bunt wie eine Blumenwiese! Wir sind verschieden alt, kommen aus unterschiedlichen Berufen, sind in der Ausbildung oder in Rente, wohnen mal sehr nah und mal recht weit weg vom Volkshaus Cotta. Was wir alle wollen: das Neue Volkshaus Cotta zur Realität werden lassen!

Ein Teil vom Team vom Neuen Volkshaus Cotta (Bild: Konglomerat e.V.)