AG Stadtteilkultur

Ansprechpartner:in ist das Team AG Stadtteilkultur: 
jana@konglomerat.org / verein@hausboden.net

Unsere nächstes Treffen findet am Dienstag, 25.2.2025 um 17 Uhr im Volkshaus Cotta statt.
 

Die AG Stadtteilkultur ist eine Arbeitsgruppe von Menschen, die sich im Stadtteil Cotta engagieren wollen. Sie befasst sich mit Stadtplanung und Stadtentwicklung, Denkmalschutz, Geschichte des Stadtteils, seiner Menschen und Bauwerke und anderen Themen. Zum Anlass des 100jährigen Bestehens des Volkshaus Cottas haben wir diese Arbeitsgruppe initiiert.

Mit der AG wollen wir gemeinsam mit Interessierten Cottaer Bürger und Bürgerinnen bestehende Initiativen im Stadtteil miteinander vernetzen und unterstützen. Angeschlossen haben sich inzwischen das interaktive Museumsprojekt HAUSBODEN, der Löbtop e.V. und der Freundeskreis Cotta. Weitere teilnehmende Personen und Institutionen sind herzlich willkommen. 

Aktuell befasst sich die AG mit folgenden Themen:

- Erhalt und Betrieb des Volkshauses Cotta als Kultur- und Nachbarschaftszentrum

- Erhalt und Erschließung des HausBoden als Museumsort in Cotta

- Begleitungen der Planungen zum Borngraben

- Präsenz auf Dresdner Stadtfesten (z. B. Rathausparkfest Löbatu, Spätsommerfest Leutewitz)

- Beteiligung am Tag des offenen Denkmals

- Erschließung von Objekten und Dokumenten zur Stadtteilgeschichte

- Ausstellungen und Publikationen 

- Regelmäßige Veranstaltungen (Vorträge, Diskussionsrunden etc.)

Aktuell suchen wir Fotos, Zeichnungen, Dokumente und viele, viele Zeitzeugen, die uns von Früher erzählen und Wissenswertes mit uns zusammentragen. 2026 bis 2028 wollen wir für alle Interessierten eine Ausstellung in unserem Volkshaus mit ihren Geschichten ausrichten. Was wissen Sie über den Dresdner Westen, Cottas Geschichte und über das ehemalige Richard-Gärtner-Haus und spätere Kulturhaus? Wir suchen nach Ihren Geschichten in Verbindung rund um das Neue Volkshaus Cotta!