- Aktuelles
- Veranstaltungen
- Mitmachen
- Mieter:innen
- Über das Projekt
Montag
18:00 Uhr Plenum - Orga-Treffen (monatlich)
19:00 Uhr Yoga (wöchentlich)
Dienstag
10:30 Uhr IdeenCafé 60+ (monatlich)
13:00 Uhr Skatrunde (14-tägig)
17:00 Uhr Pfadfinder (wöchentlich)
17:15 Uhr 3D-Druck (wöchentlich)
Mittwoch
10:00 Uhr Sport mit Martina (wöchentlich)
15:00 Uhr Sprechzeit im Büro (wöchentlich)
18:00 Uhr AG Garten (monatlich)
Donnerstag
17:00 Uhr Foto-Sprechstunde (wöchentlich)
17:30 Uhr RepairCafé (wöchentlich)
Freitag
09:00 Uhr Eltern-Kind-Treff (wöchentlich)
Jedes Jahr machen sich (eigentlich) am 11.11. Kinder mit ihren Eltern auf, um mit selbstgebastelten Lampions und Laternen die dunkle Zeit zu erhellen. Das kann man auch gern einen Tag früher machen und ab 17 Uhr bei uns auf die Wiese vor dem Volkshaus kommen. Es gibt Bratwurst und heiße Getränke und ein wärmendes Feuerchen.
Wann? Freitag | 10.11.2023 | 17 Uhr
Zur dritten und letzten Edition dieses Jahr spielen die Leipziger Sängerin, Klangkünstlerin und Textdichterin Anne Munka gemeinsam mit dem Dresdner Klang- und Medienkünstler Alwin Weber.
Wann? Freitag | 10.11.2023 | 20 Uhr
Die Brettspielhelden laden zusammen mit dem Neuen Volkshaus Cotta zum gemeinsamen Spielen für die ganze Familie ein. Das Angebot richtet sich explizit an Familien mit Kindern, ist aber (bei freier Kapazität) nicht auf diese beschränkt. Wer schon immer neue Spiele kennenlernen wollte oder einfach nur in die aktuelle Welt der Spiele jenseits von den altbekannten Spielen eingeführt werden möchte, ist herzlich willkommen. Dies ist ein Treff für alle Interessierten, der die Möglichkeit bietet, neue Kontakte zu knüpfen, aber auch neue Erfahrungen im Spielebereich zu sammeln.
Kosten: 2 Euro pro Erwachsenem
Wann? Sonntag | 26.11.2023 | 13 - 17 Uhr
Die Brettspielhelden laden zusammen mit dem Neuen Volkshaus Cotta zum gemeinsamen Spielen für die ganze Familie ein. Das Angebot richtet sich explizit an Familien mit Kindern, ist aber (bei freier Kapazität) nicht auf diese beschränkt. Wer schon immer neue Spiele kennenlernen wollte oder einfach nur in die aktuelle Welt der Spiele jenseits von den altbekannten Spielen eingeführt werden möchte, ist herzlich willkommen. Dies ist ein Treff für alle Interessierten, der die Möglichkeit bietet, neue Kontakte zu knüpfen, aber auch neue Erfahrungen im Spielebereich zu sammeln.
Kosten: 2 Euro pro Erwachsenem
Wann? Samstag | 09.12.2023 | 13 - 17 Uhr
Alle Jahre wieder....
strömen die Menschen auf die Weihnachtsmärkte. Aber ist dort Zeit für einen nachbarschaftlichen Schwatz? Und ein gemütliches Beisammensein? Bei uns findet Ihr dies!
Wir laden Euch herzlich ein zu unserem Weihnachts-Miteinander im und am Neuen Volkshaus Cotta. Euch erwartet ein kleines, nachbarschaftliches Programm, z.B. mit der Senioren-Theater-Gruppe „Ohne Verfallsdatum“, gemeinsamem Singen und Basteln. Auch Lagerfeuer mit Knüppelkuchen, Glühwein, Kekse, Kuchen und Gegrilltes warten auf euch!
Also kommt rum und schaut vorbei.
Kosten: Wir freuen uns über Eure Spende.
Sonntag, 10.12.23 von 15 bis 18 Uhr
Der Verein Querformat lädt ein zur Silvesterparty ins neue Volkshaus Cotta. Als Selbsthilfeverein
für sozial und finanziell Benachteiligte wollen wir gerade Alleinlebenden die Möglichkeit geben,
das alte Jahr gemeinschaftlich zu verabschieden. Dann bietet sich die Gelegenheit, neue Menschen kennen zu lernen. So ein Jahreswechsel bringt oft gute Vorsätze mit sich, ist aber tatsächlich ideal, um ganz konkret Bekanntschaften aufzubauen und Freundschaften zu pflegen.
Die Vereinsmitglieder und Aktiven von Querformat wollen zusammen mit den Menschen vom Konglomerat e. V. und den im Haus eingemieteten Künstlerinnen und Kreativen feiern und laden
dazu auch noch die Nachbarn aus der näheren Umgebung ein. Auf gute Nachbarschaft eben!
Der persönliche DJ des Vereins sorgt für tanzbare Musik. Die Altersspanne der Gäste wird von jung bis älter reichen und auch Kinder dürfen mitfeiern. Wie in einer großen Mehrgenerationen-Familie.
Der Eintritt kostet am 31.12.2023 für erwachsene Gäste 20 Euro (Kinder zahlen 50%), inklusive Sekt zum Anstoßen, zuzüglich Essen und Trinken. Es gibt Leckeres vom Grill, Wein, Bier und alkoholfreie Getränke zu sozialverträglichen Preisen.
Die Silvesterparty „Auf ein Neues!“ beginnt 21.00 Uhr, Einlass ist ab 20.30 Uhr. Da die Plätze
begrenzt sind, empfiehlt es sich, vorzubestellen unter E-Mail: querformat-DD@gmx.de.
Sonntag, 31.12.2023, 21 Uhr