Einladung zum Sommerfest am Sonntag, 24. August ab 12 Uhr

Wir laden dich und deine Familie herzlich zu unserem großen Sommerfest für Cotta ein! Am Sonntag verwandeln wir das Gelände des Volkshauses in eine kunterbunte Oase mit Musik, Kunst und zahlreichen Mitmach-Aktionen.

Ein großes Danke an alle (ehrenamtlichen) Akteure und Akteurinnen, die diesen Tag ermöglichen. DANKE!

 

Programm/Ablauf

12:00 Uhr Multiinstrumentalist Peuker >> https://www.peuker.online

13:15 Uhr ukrainischen Chor Wolja >> Youtube

14:00 Uhr Ausstellung seröffnung „99 Jahre – Geschichte und Geschichten um das neue Volkshaus Cotta” mit Kurator Jan Minack >> weitere Infos zur Ausstellung

14:45 Uhr beginnt unser 61-minütiges Kurzfilmprogramm vom DEFA-Studio für Trickfilme und dem Fantasia Trickfilmstudio Dresden. >> Filmauswahl

16:00 Uhr Hausführung

16:30 Uhr Rockband Okay Tilda >> https://okaytilda.de
 


diverse Mitmach-Aktionen den ganzen Tag ...

... von Nachbarn & Nachbarinnen, ehrenamtlichen Menschen aus dem Volkshaus und Institutionen aus der Nachbarschaft organisiert und umgesetzt.  

3D-Druck mit Daniel

Nähtisch mit Fröschen mit Marlies vom Löbtop e.V. & Kraken/Windspielen mit Lilly 

Die größte Murmelbahn mit Lothar alias „Murmel-Lo“ >> Youttube

Das Museumsprojekt HausBoden dreht das Glücksrad und hat selbstgemachte Marmeladen dabei.

Sophie hat einen Künstlerautomaten gebaut, in dem du dich Portraitieren lassen kannst,

Mit Yannik kannst du dir aus Perlen deinen eigenen Schmuck herstellen.

Im Miniknagelstudio werden die schönsten Nägel noch schöner und vor allem bunt. 

Mit der Heilandskirche gibt es ein Säckchen-Wurfspiel & Kräutersalz zum selber herstellen. 

Die Kita Hölderlinstraße bietet Dosenwerfen, Eierlauf und Sackhüpfen

Ab 14:00 Uhr kannst du in Stephans Siebdruckwerkstatt alles bedrucken lassen, was du selbst mitbringst (T-Shirts, Beutel, Tischdecken usw.)

Lesezelt von Franzi & Caro vom Bücherladen Bücherberg

Bring dein Fahrrad mit! RepaRad e.V. kümmert sich um die Zipperleins deines Fahrrads.

Die Keramikerinnen aus dem Volkshaus freuen sich über kreative Unterstützung beim Gestalten einer Gartenskulptur für das Neue Volkshaus Cotta.

Das Projekt Stadtkohlrabi Gorbitz will dazu beitragen, den Stadtteil grüner und nachhaltiger zu machen. Das kann schon mit ganz einfachen Dingen geschehen, wie der Blume oder dem Kohlrabi im Blumenkasten, mit einem bunten Müllsammeltrupp, einem Hotel für Insekten, dem Bau von Vogelhäuschen und Vogelfutterstationen für die Stadt.

Mit Achim & Katharina von Bienenstreicheln kannst du nicht nur Stadtteilhonig aus Cotta probieren, sondern auch mehr über die Nützlichkeit von Bienen erfahren.
 


Kuchen, Kaffee, kühle Getränke, Bratwurst und Grillkäse ab 12 Uhr und so lange es reicht :) 

Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Tag mit dir und der ganzen Nachbarschaft!