Findest du es auch schade, dass sich so viele Menschen inzwischen einsam fühlen? Magst Du auch nicht mehr allein zuhause sein? Hast du ein spannendes Hobby, das du gern teilen möchtest? Oder hast du Ideen, wie man Menschen zusammenbringen kann? 

Dann bist du bei uns genau richtig. 

  • Hier kannst du dich im EHRENAMT betätigen und mit uns gemeinsam das Neue Volkshaus Cotta zu einem Ort der Begegnung machen. 
  • Du kannst ein NACHBARSCHAFTSANGEBOT entwickeln und regelmäßig für die Menschen aus dem Stadtteil Dresden Cotta anbieten. 
  • Du kannst zum REPAIR-CAFÉ DreCo kommen und selbst oder mit anderen etwas reparieren (lassen). 
  • Du kannst dich in die Räume EINMIETEN

Wie das geht und wie wir dir hier helfen können, kannst du auf den folgenden Seiten lesen. Wir freuen uns auf dich!

Das war in der letzten Zeit bei uns los:

Lines 03
Kids for Cotta
Während verschiedener (aufsuchender) Workshops im Stadtteil konnten Kinder und Jugendliche aus unterschiedlichen sozialen Herkunftsräumen zusammen kommen und gemeinsam ihre kreativen Ideen umsetzen.Dabei wurde „nachhaltig kreativ“ gearbeitet und aus unterschiedlichen wiederverwertbaren Materialien neue spannende Objekte gezaubert.In einem Fashion-Workshop wurden alte Kleidungsstücke mit Siebdruck, Näh- und Beastelarbeiten so bearbeitet, dass sich eigene Modekreationen sehen lassen konnten.Während eines TikTok Workshops, der ebenso medienkritisch das Format hinterfragte, konnten Jugendliche in kleinen Videos zu Umweltaktivistinnen werden und sich z.b. für Recycling einsetzen.Aus alten Skateboards wurden schließlich neue Regale und Garderoben fürs eigene Jugendzimmer gezaubert.Anschließend durften wir die Ergebnisse während einer kleinen Ausstellung in der Ä.n.d.e.r.e.i. zeigen und uns gebührend im Kreise der Liebsten feiern.Vielen Dank an "Künste öffnen Welten" und "Kultur macht stark", für die Förderung, an das Medienkulturzentrum und die Crossmediatour sowie an unsere Partner Montagscafé und Treberhilfe Dresden und dem Ferienpass Dresden für die Zusammenarbeit.Grüße gehen raus an Bautzen rollt ev, mit Dank für die Skateboards!
VHC
Werkstatt-Morph Beton&Nähwerkstatt
In unserem Werkstatt-Morph überlegen wir uns eine neues Ding, eine neue Sache, ein neuer Workshop, ein neues Irgendwas zusammen mit der Nähwerkstatt. Mit der wurden wir zusammen gemorpht. Was raus kommt verraten wir noch nicht, ihr werdet es aber bald sehen!
BetonTextiles
Holzwerkstatt Projekte 2023
kleine Auswahl der Projekte die dieses Jahr so in der Holzwerkstatt entstanden sind:
Holzwerkstatt
CrossMediaTour nun auch im Neuen Volkshaus
Am 02.10.2023 trafen sich insgesamt 10 technikbegeisterte Schüler an ihrem ersten Ferientag zu etwas ganz Besonderem – Aufbau eines eigenen UKW-Radios.Schon das Thema war spannend. Heute gibt`s ja alles fertig zu kaufen. Aber wie es so da drin aussieht und wie das alles so funktioniert, das wollte man hier erforschen. Nach einer kurzen Einleitung – was sind Funkwellen und was heißt UKW überhaupt, ging`s los. Baukasten auspacken, Teile auf Vollzähligkeit überprüfen, erste Teile montieren. Das ging bei den 4 Mädchen und 6 Jungen ganz flott.Dann wurde es komplizierter. Damit auch nichts schiefgeht, hat Rainer die weiteren Schritte anschaulich mittels Beamer angezeigt. Nach etwa einer Stunde wurden die letzten Drähte angeschlossen – und hier hat uns der Hersteller ganz schön schwitzen lassen. Die Drahtenden waren zu kurz, so dass die Federn den Draht nicht halten konnten. Da war große Hilfe angesagt. Alle Helfer:innen haben sich dabei ganz schön ins Zeug gelegt.Und dann kam die Stunde der Wahrheit. Einschalten und… Das erste Radiospielte, das zweite. Leider fehlte die Zeit, allen Kindern ein spielbereites Radio mitzugeben. Rainer hat daraufhin angeboten noch mal vorbeizukommen, wo es dann auf Fehlersuche geht. Einige Eltern wollten gleich zu Hause noch mal gemeinsam mit ihren Kindern nachschauen.Alles in allem war es ein gelungener Workshop. Das belegen auch die ausgefüllten Fragebögen der Kinder.
VHC